KONTAKTIEREN SIE UNS!
ÜBERBLICK
AKTUELLE NEWS
Wir erweitern für Sie!
Zertifizierung der ISO 9001:2015
Rezertifizierung gemäß Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (BIO-Zertifikat)
Übernahme der Anteile der ACU durch die Brenntag Gruppe
Kauf des Geschäfts der Delfino Pharma & Chemie AG
Schaffung von weiterer 540 m² Lagerfläche
Zertifizierung eines Energieeffizienzsystems
Rezertifizierung von ECOZERT
Onlinestellung der neuen Firmen-Homepage nach umfassender Neugestaltung
Inbetriebnahme Kaltmahlanlage
Erfolgreiche Bio-Zertifizierung
Umrüstung der Anlagensteuerung
QUALITÄTSMANAGEMENT



Pralltellermühle PP 4


Die Pralltellermühle PP4 ist zum Pulverisieren, Granulieren, Zerfasern, Mahltrocknen und Mischen von Feststoffen geeignet.
Die PP4 kann auch cryogen als Kaltmahlanlage betrieben werden.
Merkmale
- Die PP4 kann als Kaltmahlanlage mit Flüssigstickstoff und gasförmigem Stickstoff betrieben werden.
- Die PP4 hat ein Edelstahl-Gussgehäuse. Das Schlägerrad ist ebenfalls aus Edelstahl.
- Mahlraumdurchmesser: 400 mm
Anwendungsbereiche
Auf der Pralltellermühle können weiche bis mittelharte, spröde, zähe, elastische, schmierende, hygroskopische, wärmeempfindliche, fetthaltige und ölige Materialien gemahlen werden.
Folgende Produktgruppen können unter anderem auf den Pralltellermühlen gemahlen werden:
- Farbstoffe und Pigmente
- Salze und Phosphate
- Öl- und fetthaltige Produkte
- Kakao und Kaffee
- Kunststoffe und Elastomere
- Harze
Funktionsweise
Die Arbeitsweise der Pralltellermühle PP4 zeichnet sich durch besondere Methoden aus:
Die Zerkleinerung erfolgt durch den Aufprall sowie durch die Reibung der einzelnen Teilchen gegeneinander und durch hochwirksame Luftwirbel. Die Mahlung erfolgt nicht durch Schneiden oder Reiben der Mahlelemente. Dies ist ein klarer Vorteil im Vergleich zu anderen Pulverisierern.
Spröde und harte Stoffe werden durch reine Prallwirkung pulverisiert, faserige Stoffe werden zerfasert und aufgeschlossen, und zähe, elastische Stoffe werden durch Schneiden fein granuliert.